Impressum

Name des Diensteanbieters (§ 5 Abs. 1 Nr. 1 TMG):

Kanzlei Jörg Peter Schmidt, An der Lohmühle 11, 58840 Plettenberg

Kontaktdaten (§ 5 Abs. 1 Nr. 2 TMG):

Tel.: 02391-1814
E-Mail: kanzlei@kanzlei-schmidt.org

Zuständige Aufsichtsbehörden (§ 5 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. Nr. 5a TMD):


Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
Tel.: 02381 / 98 50 00
Fax: 02381 / 98 50 50
E-Mail: info@rak-hamm.de
Internet: www.rak-hamm.de

Westfälische Notarkammer
Ostenallee 18
59063 Hamm
Tel.: 02381 / 96 95 9 0
Fax: 02381 / 96 95 9 51
E-Mail: info@westfaelische-notarkammer.de
Internet: www.westfaelische-notarkammer.de/

Landgericht Hagen
Heinitzstr. 42
58097 Hagen
Tel.: 02331 / 985-0
Fax: 02331 / 985-585
E-Mail: poststelle@lg-hagen.nrw.de

Berufsbezeichnungen (§ 5 Abs. 1 Nr. 5b TMG):


Rechtsanwalt Jörg Peter Schmidt trägt die Berufsbezeichnungen
„Rechtsanwalt“; „Fachanwalt“ und „Notariatsverwalter“.

Alle vorgenannten Berufsbezeichnungen wurden in der Bundesrepublik Deutschland von den jeweils zuständigen Stellen verliehen.

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen (§ 5 Abs. 1 Nr. 5c TMG):

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
  • Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
  • Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach § 14 Abs. 4 Satz 2 GwG
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
  • Bundesnotarordnung (BNotO)
  • Beurkundungsgesetz (BeurkG)
  • Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
  • Gesetz über die Kosten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
  • Dienstordnung für Notare (DONot)
  • Charta der Europäischen Berufsverbände zur Unterstützung der Bekämpfung der
  • organisierten Kriminalität
  • Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts
  • Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer
  • Richtlinien der Westfälischen Notarkammer

Die vorstehenden Regelungen können direkt über die Verlinkungen bzw. bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de oder der Bundesnotarkammer unter www.bnotk.de abgerufen werden.

USt-IdNr. (§ 5 Abs. 1 Nr. 6 TMG):

DE 157279291

Weitere Angaben nach der DL-InfoV

1. Die Kanzlei ist in der Rechtsform einer Einzelfirma tätig.

2. Rechtsanwälte sind gemäß der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Die Kontaktdaten der Haftpflichtversicherung unserer Kanzlei lauten: 

Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft

Abt. Firmen VH-Schaden

Postfach

80790 München

Hinsichtlich des räumlichen Geltungsbereiches gilt:

Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten

a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros

b) im Zusammenhang mit der Beratung zu und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht

c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten

Die Abrechnung der rechtsanwaltlichen Tätigkeit findet grundsätzlich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) statt. Soweit abweichend abgerechnet werden soll, werden Gebührenvereinbarungen (§ 34 RVG) und Vergütungsvereinbarungen (§ 3 a ff. RVG) mit dem Mandanten vor Übernahme des Mandates ausgehandelt und in Textform bzw. schriftlich niedergelegt.

Es wird darauf hingewiesen, dass für Streitigkeiten zwischen der Kanzlei und dem Mandanten zur Vermeidung eines Rechtsstreites die zuständige Rechtsanwaltskammer Hamm für Schlichtungen eine Schlichtungsstelle unterhält.

Alternativ hierzu kann der Ombudsmann bei der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin mit der Bitte um Schlichtung angerufen werden. Voraussetzung für eine Schlichtung ist, dass der zugrunde zu legende Streitwert nicht mehr als 15.000 € beträgt.